Genuss im Einklang mit der Natur
erzeugt am 22.06.2016 um 09:21 Uhr
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Biospahn, Biometzgerei Spahn.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen:
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
3. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Biospahn, Biometzgerei Spahn, Berger Straße 222, 60385 Frankfurt am Main, Deutschland zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: Mo-Fr von 7:30 bis 19:00, Sa von 7:30 bis 16:00.
4. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Paypal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
PayPal/Plus Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Ihnen steht dann Kreditzahlung, Einzugszahlung und vieles Mehr zur Verfügung.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
7. Gewährleistung und Garantien
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Shop.
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
Haftungsausschluss bei Paket-Umleitung durch den Empfänger:
Hiermit wird darauf hingewiesen, dass im Falle einer Nutzung von Dienstleistungen unseres Versenders, z.B. Umleitung an andere Anschrift, Zustellung an anderen Tagen, Zustellung zu einer anderen Uhrzeit, sowie alle anderen Dienstleitungen die über die normale Anlieferung, (Absender zu Anschrift die beim Absender hinterlegt ist und benutzt wurde) hinaus gehen, jegliche Haftung durch den Versender ausgeschlossen ist. Die Verantwortung liegt dann einzig beim Empfänger.
Wir weisen diesbezüglich auf die Gefahr hin, dass durch Nutzung dieser Extra- Dienstleistungen die Transportzeit deutlich verlängert werden kann.
9. Verbraucherschlichtung
Seit April 2016 gibt es für Streitigkeiten mit Verbrauchern ein neues Verfahren. Die Verbraucherschlichtung ist im Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) geregelt und darf nur von besonderen Schlichtungsstellen durchgeführt werden. Streitigkeiten zwischen Handwerkern und Verbrauchern können bei der sog. Allgemeinen Verbraucherschlichtungsstelle (www.verbraucher-schlichter.de) behandelt werden. Das Verfahren darf nur von Verbrauchern beantragt werden und wird ausschließlich online durchgeführt. Die Teilnahme an einer Verbraucherschlichtung ist freiwillig.
in diesem Zuge möchten wir auf folgendes hinweisen:
Für Online-Shop:
Verweis auf die Online-Streitbeilegungswebseite der Europäischen Kommission
Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten eingerichtet. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kauf- und Dienstleistungsverträgen, die online geschlossen wurden. Sie können die Plattform unter dem folgenden Link erreichen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Für Ladengeschäft und Dienstleistungen:
Teilnahme an der Verbraucherschlichtung
Die Biometzgerei Spahn, Biospahn-Vegan/Voody´s® erklärt sich bei rechtlichen Konflikten mit Verbrauchern (§ 13 BGB) bereit, an Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teilzunehmen.
Die für die Biometzgerei Spahn, Biospahn-Vegan/Voody´s® zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein
Telefon 07851 / 795 79 40
Fax 07851 / 795 79 41
E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de
Webseite: www.verbraucher-schlichter.de
Hinweis: die URL´s sind nicht verlinkt, bitte kopieren und in Ihre Browser URL-Leiste eingeben.
10.
Datenschutzinformation
der Bio Metzgerei Spahn, Berger Straße 222, D-60385 Frankfurt am Main.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Ihnen sicher bekannt ist, gelten ab dem 25. Mai 2018 neue gesetzliche Regelungen im Bereich des Datenschutzes. Selbstverständlich legen wir besonderen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und nehmen das Thema Datenschutz und die damit einhergehende EU Datenschutz Grundverordnung DS-GVO sehr ernst. Daher ist es uns wichtig, dass unsere Handlungen Datenschutzkonform ablaufen.
Allgemeine Verarbeitung von Daten der Geschäftspartner
Wir verarbeiten im Rahmen der Geschäftsbeziehung zu unseren Kunden personenbezogene Daten wie Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon-/Faxnummer, Geburtsdatum, USt.-ID, GLN, Bankverbindung, Bonitätsdaten. Die Verarbeitung erfolgt zu Zwecken der eindeutigen Identifizierung des Geschäftspartners sowie der Anbahnung, Durchführung, Verwaltung und Abwicklung von Verträgen, der Bewertung von Bonität und Sicherheiten, der Erstellung von Rechnungen/Gutschriften, der Verwaltung und Durchsetzung von Forderungen, der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, der Datensicherheit sowie im Interesse einer umfassenden Kundenbetreuung. Zur Kommunikation verarbeiten wir zudem die Namen und Kontaktdaten der
Ansprechpartner beim Geschäftspartner. Teilweise setzen wir bei der Verarbeitung Auftragsverarbeiter ein. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b), c) und f) EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Lieferungen/Dienstleistungen
Im Rahmen der Kundenbetreuung und der Erbringungen von Leistungen teilen wir, soweit notwendig, die erforderlichen Daten des Kunden (Name, Anschrift, Telefon-/Faxnummer, E-Mail-Adresse) Dritten mit, die wir zur Erbringung der Leistungen einsetzen (z.B. Lagerhalter, Lieferpartner/ Spediteure, Zentralregulierer/ Abrechnungsgesellschaften und sonstige Dienstleister etc.). Dies erfolgt zum Zweck der Erbringung der
vereinbarten Leistung bzw. zu deren schnellerer und leichterer Durchführung.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO.
Zahlungsinformationen
Wir geben bestimmte personenbezogene Daten des Kunden (Name und Anschrift) sowie eine Bewertung seines Zahlungsverhaltens an mit uns verbundene Unternehmen weiter. Außerdem erfolgt eine solche Weitergabe bei Zahlungsausfällen auch an eventuelle Sicherheiten-Geber oder Inkassounternehmen, sowie ggf. auch an Auskunfteien (z.B. Schufa). Dies erfolgt in unserem Interesse zu Zwecken der internen Verwaltung gemeinsamer Kunden sowie zur Vermeidung von Zahlungsausfallen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) und f) DS-GVO.
Dauer der Datenverarbeitung
Die Daten speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden und bis zum-Ablauf der Verjährungsfristen etwaiger daraus resultierender Ansprüche und gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Übermittlung in Drittstaaten
Ihre Daten werden ausschließlich in Ländern der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes verarbeitet; eine Übermittlung in Drittstaaten findet nicht statt.
Rechte der Geschäftspartner
Der Geschäftspartner hat gegenüber uns ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 15-21 DS-GVO), ggf. auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 DS-GVO) sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO).
Zur Wahrung Ihrer Betroffenenrechte wenden Sie sich bitte an:
Bio Metzgerei Spahn
Berger Straße 222
D-60385 Frankfurt am Main
Fon: +49 (0) 69 45 54 81
e-Mail: metzgerei-shop@bio-spahn.de
AGB erstellt mit Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.